Pojdi na glavno vsebino

Herausforderungen

In der Lebensmittelindustrie - bei der Herstellung von Getränken - wird Prozessdampf als Hauptenergiestrom zur Durchführung des Produktionsprozesses eingesetzt. Der Dampf wird in Dampfkesseln aufbereitet, ein Teil davon wird als Kondensat in den Prozess zurückgeführt. Die Dampferzeugung, die im Dauerbetrieb das ganze Jahr über stattfindet, hat das Potenzial, die Energiekosten zu senken.

Lösung

Für den Kunden und Investor Istrabenz Plini, der im Rahmen des Modells Energy Service Contracting (ESCO) Wärme und Strom an den Endverbraucher Fructal liefert, lieferten und installierten wir ein Blockheizkraftwerk des Herstellers 2G Energy, 2 x 550 kW. Die Anlage bildet zusammen mit einem Dampferzeuger ein System zur Produktion von Wärme, Strom und Prozessdampf. Die Anlage arbeitet mit einer jährlichen Auslastung von 98 %, was das Ergebnis einer angemessenen regelmäßigen Wartung ist, die über einen langfristigen Wartungsvertrag für den Kunden durchgeführt wird.

Jahr der Umsetzung: 2013