Pojdi na glavno vsebino

Wir helfen Kunden dabei ihr Potenzial für Energieeinsparungen zu ermitteln, die Energieeffizienz zu steigern und den spezifischen Energieverbrauch in Prozessen zu reduzieren.

Eine detaillierte Überprüfung des bestehenden Energieverbrauchs und der vorhandenen Energiesysteme sowie eine Analyse bilden die Grundlage für die professionelle Definition der Schritte, die zur Verbesserung der Energieeffizienz beim Kunden unternommen werden müssen.

Messung von Energieströmen (Wärme-, Kälte- und elektrische Energie)

Im Rahmen unserer Energieberatung, zu der auch die Identifizierung von Potenzialen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Senkung der Energiekosten gehört, messen wir die Energieströme am Standort unserer Kunden.

Der Kunde erhält einen Überblick über die bestehenden Energieflüsse anhand eines Sankey-Diagramms und auf Grundlage des gegebenen Vorschlags führt er Energieeffizienzmaßnahmen durch. Auch nach der Einführung erhält er einen Überblick über die Energieflüsse.

Die Ermittlung der Energieflüsse des gesamten Energiesystems sowie der Teilsysteme ist insbesondere unter dem Gesichtspunkt der spezifischen Energienutzung von Bedeutung. Dies liefert einen Hinweis auf die Energieeffizienz eines Prozesses sowohl für interne als auch externe Vergleichszwecke.

Interner Vergleich - Benchmarking veranschaulicht die Effizienz eines Prozesses innerhalb einzelner Arbeitsschichten, Jahreszeiten oder zwischen Arbeits- und Nicht-Arbeitstagen. Das externe Benchmarking zeigt einen Vergleich des spezifischen Energieverbrauchs mit dem Branchendurchschnitt oder dem niedrigsten Wert.

Messungen mit tragbaren Messgeräten werden für Strom, für Wärmeenergie - tröpfchenförmiges Medium und für Kühlenergie - Wassermedium durchgeführt.

Wir verwenden Messgeräte von Top-Herstellern und die Messungen werden von zertifizierten Messtechnikern durchgeführt.

Messung von Energieströmen

Zählerablesesystem

Zusammen mit Partnerunternehmen ermöglichen wir bei Kunden, die bereits fest installierte Messgeräte haben, die aber nicht in das Informationssystem integriert sind, die Integration von Messgeräten (Wasserzähler, Gaszähler, Elektrizitätsanalysatoren, Kalorimeter), die auf unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen basieren, in ein gemeinsames Informationssystem. Die technologische Lösung basiert auf der Übertragung der Daten von den Zählern zum Signalkonzentrator über ein Funksignal, was eine schnelle und einfache Integration bei einer geringeren Investition im Vergleich zur Verkabelung ermöglicht.

Systeme zur Abwärmerückgewinnung

In Produktionsprozessen, in denen Abwärme freigesetzt wird, die aufgrund ihrer Eigenschaften (verschmutzte Luft, niedriges Temperaturniveau, Staubpartikel usw.) nicht mit herkömmlichen Technologien ausgenutzt werden kann, bieten wir Abwärmerückgewinnungseinheiten mit fortschrittlicher Heat-Pipe-Technologie an. Der Vorteil dieser Technologie ist die einfache Reinigung und Bedienung, die Beseitigung von kalten Stellen beim Anfahren und die daraus resultierende längere Lebensdauer und vor allem die Funktionalität.

Für Kunden in energieintensiven Industrien bieten wir die Projektentwicklung mit der Definition der technischen Lösung, Planung und Lieferung der Ausrüstung des führenden Herstellers von Wärmeaustauschern mit Wärmerohren (heat-pipe heat exchanger) Econoterm ltd.

Projektentwicklung und Machbarkeitsstudien

Für alle unsere Produktgruppen (Blockheizkraftwerke, Abwärmerückgewinnungssysteme, etc.) bieten wir Projektvorbereitung und -entwicklung an, einschließlich einer Investitions-Machbarkeitsstudie mit einer Kosten-Nutzen-Analyse, unterstützt durch energetische Umwelt- und Finanzauswirkungen. Wir binden Experten aus verschiedenen Bereichen in die Entwicklung von Projekten ein, die über eine Reihe von Referenzen und die notwendigen Kompetenzen (EUREM-zertifiziert) verfügen. Die eingänglichen Annahmen der Studien werden durch die Ergebnisse der durchgeführten Messungen verifiziert und validiert.

Energetische Überprüfungen

Energetische Überprüfungen identifizieren das Verbesserungspotential. Eine detaillierte Überprüfung der vorhandenen Verbrauchs- und Energiesysteme sowie eine Analyse bilden die Grundlage für die professionelle Definition der Schritte, die zur Verbesserung der Energieeffizienz beim Kunden unternommen werden müssen. Für jede vorgeschlagene Maßnahme geben wir Energie- und Kosteneinsparungen, die Höhe der Investition, die Amortisationszeit und die Priorität der Maßnahme an und prüfen die Möglichkeit verfügbare Subventionen zu erhalten.


Referenzen

KONUS KONEX
Gezieltes Energieaudit und Vorbereitung einer Energielösung.
Mehr lesen
PARADAJZ
Energieaudit und Erstellung von Energielösungen und Einschätzung der Investitionskosten.
Mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern.
Diese Cookies beeinträchtigen nicht Ihre Privatsphäre. Mehr ...